Kiefergelenkstherapie Neubiberg: Endlich wieder schmerzfrei und entspannt

Dr. Tuna Berkel: Ihre Praxis für individuelle Kiefergelenkstherapie ohne Zeitdruck

Ein Knacken im Kiefer, unerklärliche Kopf- oder Nackenschmerzen, Verspannungen, die bis in den Rücken ausstrahlen – viele Menschen leiden unter diesen Symptomen, ohne die Ursache zu kennen.

Häufig liegt der Auslöser in einem Bereich, den man nicht sofort vermutet: dem Kiefergelenk.

In unserer Zahnarztpraxis Dr. Tuna Berkel in Neubiberg widmen wir uns diesem komplexen Thema mit der nötigen Ruhe, Sorgfalt und Expertise.

Wir verstehen, dass Kiefergelenkbeschwerden Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen können.

Deshalb steht bei uns ein erstklassiger Service im Mittelpunkt, der sich ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausrichtet und Ihnen eine umfassende, verständnisvolle Betreuung garantiert.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre CMD-Beratung!

Online Termin buchen

oder rufen Sie uns an: 089-601 947 6

Die Dr. Berkel Schiene – Soforthilfe bei CMD

In nur 8 Wochen kann mit Hilfe der Dr. Berkel Schiene die physiologische Bisslage wieder hergestellt werden.

Herr Dr. Berkel zählt zu den Spezialisten für Funktionsdiagnostik und -therapie.

Durch die Behandlung mit der Dr. Berkel Schiene konnte Dr. Berkel schon einer Vielzahl von Patienten helfen.

Was ist eine Kiefergelenkstherapie (CMD-Therapie)?

Die Kiefergelenkstherapie, auch als CMD-Therapie bekannt, befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD).

CMD (Cranio-Mandibuläre Dysfunktion) ist ein Leiden, das sich durch eine Vielzahl von Symptomen äußern kann.

Von Zähneknirschen und Kieferknacken über Migräne und Tinnitus bis hin zu Nackenverspannungen sowie Schulterschmerzen reicht die Liste der Beschwerden, die sich auf dieses Krankheitsbild zurückführen lassen.

Dieser Fachbegriff beschreibt eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen.

Stellen Sie sich Ihr Kausystem wie ein hochpräzises Uhrwerk vor: Wenn nur ein kleines Rädchen nicht mehr richtig greift, kann das gesamte System aus dem Takt geraten.

Ausgelöst wird dies durch einen falschen Biss, eine sogenannte Okklusionsstörung.

Diese kann sich zum Beispiel durch jahrelanges Zähneknirschen oder auch einen nicht perfekt eingegliederten Zahnersatz entwickeln.

So wird das Kiefergelenk unnatürlich beansprucht und es entstehen Verspannungen, die sich auf den ganzen Körper auswirken können.

Stress, Zähneknirschen (Bruxismus), eine nicht optimal sitzende Füllung oder Zahnfehlstellungen können dieses empfindliche Gleichgewicht stören und vielfältige Beschwerden auslösen.

Warum eine Behandlung so wichtig ist: Symptome einer CMD erkennen

Eine unbehandelte Craniomandibuläre Dysfunktion kann sich auf den gesamten Körper auswirken.

Wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome bei sich beobachten, könnte eine Kiefergelenkstherapie in unserer Praxis in Neubiberg der richtige Schritt für Sie sein:

Schmerzen

Kopf-, Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen

Migräne und chronische Kopfschmerzen

Kiefergeräusche

Knacken, Reiben oder Knirschen beim Öffnen oder Schließen des Mundes

Zähneknirschen (Bruxismus)

Bewegungseinschränkungen

Der Mund lässt sich nur eingeschränkt oder unter Schmerzen öffnen

Kiefersperre oder Kieferklemme

Zahnprobleme

Abgenutzte Zähne durch nächtliches Knirschen

Zahnschmerzen oder überempfindliche Zähne

Ohrprobleme

Tinnitus (Ohrgeräusche)

Druck auf den Ohren

Schwindel

Verspannungen

Verspannungen im Gesichtsbereich

Nackenverspannungen

Schulterschmerzen

Das Ziel der Kiefergelenkstherapie ist es, die Harmonie in Ihrem Kausystem wiederherzustellen, die Muskulatur zu entspannen und Sie nachhaltig von Ihren Schmerzen zu befreien.

Die Dr. Berkel Schiene – 8-Wochen-Therapie bei CMD

Soforthilfe bei CMD-Symptomatik bzw. Kiefergelenksproblemen.

In nur 8 Wochen kann mit Hilfe der Dr. Berkel Schiene die physiologische Bisslage wieder hergestellt werden.

Dies geschieht in zwei Therapieschritten:

Phase 1: Relaxierungsphase (ca. 1 Woche)

Zunächst erfolgt eine ca. einwöchige Relaxierungsphase.

In dieser wird das Kiefergelenk durch die erste Schiene entspannt.

Die Kaumuskulatur kann sich erholen und Verspannungen lösen sich.

Phase 2: Neuorientierungs- und Stabilisierungsphase (ca. 7 Wochen)

In der zweiten, ca. siebenwöchigen Phase, findet die Neuorientierung- und Stabilisierungsphase durch die zweite Schiene statt.

Die korrekte Bisslage wird wiederhergestellt und stabilisiert.

Das Kiefergelenk gewöhnt sich an die neue, gesunde Position.

Nachhaltige Stabilisierung

Um den Biss nachhaltig zu stabilisieren sind im Anschluss unter Umständen prothetische oder kieferorthopädische Maßnahmen notwendig.

Dies besprechen wir individuell mit Ihnen nach der erfolgreichen Schienentherapie.

Der Ablauf: Wie wir Ihre Kiefergelenkbeschwerden behandeln

In der Praxis Dr. Tuna Berkel legen wir größten Wert auf eine individuelle und transparente Vorgehensweise.

Wir nehmen uns bewusst Zeit, um die Ursache Ihrer Beschwerden präzise zu ergründen und eine auf Sie zugeschnittene Behandlung zu entwickeln.

Diagnose und Behandlung können nur von Zahnärzten durchgeführt werden, die auf Funktionsdiagnostik und -therapie spezialisiert sind.

Herr Dr. Berkel zählt zu diesen Spezialisten.

1. Das persönliche Gespräch – ohne Zeitdruck

Am Anfang steht immer das Zuhören.

In einem ausführlichen Gespräch schildern Sie uns in aller Ruhe Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte.

Wir möchten Sie und Ihre Situation genau verstehen, denn dies ist die Grundlage für jede erfolgreiche Therapie.

2. Die sorgfältige Funktionsanalyse

Mit gezielten Untersuchungsmethoden analysieren wir die Funktion Ihrer Kiefergelenke, die Stellung Ihrer Zähne zueinander und den Zustand Ihrer Kaumuskulatur.

So können wir die genaue Ursache Ihrer Beschwerden identifizieren.

3. Der individuelle Therapieplan

Basierend auf der Diagnose erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

Dieser kann beispielsweise die Anfertigung der Dr. Berkel Schiene umfassen, die nachts getragen wird, um die Kiefermuskulatur zu entlasten und die Zähne zu schützen.

Je nach Befund kann auch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten oder Osteopathen sinnvoll sein.

4. Transparente Begleitung

Wir erklären Ihnen jeden Schritt der Behandlung verständlich und veranschaulichen Ihnen die geplanten Maßnahmen.

Sie sollen sich jederzeit gut informiert und sicher fühlen.

Warum Sie für Ihre Kiefergelenkstherapie bei Dr. Tuna Berkel in Neubiberg in besten Händen sind

Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist eine Vertrauenssache – besonders bei einem so sensiblen Thema wie Kiefergelenkbeschwerden.

Unsere Praxisphilosophie ist darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich die bestmögliche Betreuung zu bieten.

  • Spezialist für CMD-Behandlung: Herr Dr. Berkel zählt zu den Spezialisten für Funktionsdiagnostik und -therapie. Durch die Behandlung mit der Dr. Berkel Schiene konnte Dr. Berkel schon einer Vielzahl von Patienten helfen.
  • Zeit und Aufmerksamkeit für Sie: Wir planen für jeden Patienten ausreichend Zeit ein. Hektik und Wartezeiten gehören bei uns nicht zum Alltag. Ihre Behandlung findet in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre statt, in der Sie sich wohlfühlen können.
  • Ganzheitliche Expertise: Als Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) verpflichten wir uns zu höchsten Qualitätsstandards und bilden uns stetig fort. Wir betrachten Ihre Zahngesundheit immer im Kontext Ihres gesamten Wohlbefindens.
  • Ein Service, der überzeugt: Von flexiblen Sprechzeiten, die sich nach Ihren Wünschen richten, bis hin zu einer individuellen Betreuung, die Ihre persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt – unser Ziel ist es, Ihren Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
  • Individuelle Lösungen statt Standardtherapie: Jeder Mensch und jedes Kiefergelenk ist einzigartig. Deshalb gibt es bei uns keine Behandlung von der Stange. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die exakt auf Ihre Situation abgestimmt ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Eine professionell durchgeführte Kiefergelenkstherapie in unserer Praxis in Neubiberg kann Ihnen entscheidende Vorteile bringen:

  • Nachhaltige Schmerzlinderung im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich
  • Entspannung der Kaumuskulatur und Reduzierung von Verspannungen
  • Schutz Ihrer Zähne vor den Folgen des Zähneknirschens
  • Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität durch mehr Wohlbefinden
  • 8-Wochen-Therapie mit der bewährten Dr. Berkel Schiene
  • Das sichere Gefühl, von einem kompetenten und empathischen Team betreut zu werden

Häufige Fragen zur Kiefergelenkstherapie

Was kostet eine Kiefergelenkstherapie?

Die Kosten hängen vom Umfang der Behandlung ab.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen oft einen Teil der Kosten für eine Aufbissschiene.

Wir erstellen Ihnen nach der Diagnose einen transparenten Kostenplan.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Dr. Berkel Schiene wird über 8 Wochen in zwei Phasen getragen.

Danach können weitere Maßnahmen zur nachhaltigen Stabilisierung notwendig sein.

Muss ich die Schiene dauerhaft tragen?

Die Schiene wird in der Regel nachts getragen.

Nach erfolgreicher Therapie ist oft keine dauerhafte Schiene mehr notwendig.

Dies hängt vom individuellen Fall ab.

Hilft die Therapie auch bei Tinnitus?

Ja, wenn der Tinnitus durch CMD verursacht wird, kann die Kiefergelenkstherapie zu einer deutlichen Besserung führen.

Viele Patienten berichten von einer Linderung der Ohrgeräusche.

Gibt es Nebenwirkungen?

Die Schienentherapie ist nebenwirkungsfrei und schonend.

In den ersten Tagen kann sich die Schiene etwas ungewohnt anfühlen, dies legt sich schnell.

Ihr nächster Schritt zu mehr Wohlbefinden

Leiden Sie unter den genannten Symptomen und vermuten, dass Ihr Kiefergelenk die Ursache sein könnte?

Sie glauben, dass Sie unter einer CMD leiden und möchten sich zu diesem Thema beraten lassen?

Warten Sie nicht länger und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit sorgen.

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!

Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen zuzuhören und den besten Weg für ein beschwerdefreies Leben zu finden.

Jetzt Online Termin buchen

Oder kontaktieren Sie uns:

Telefon: 089-601 947 6
E-Mail: info@dr-berkel.de

Zahnarztpraxis Dr. Berkel
Hauptstraße 19
85579 Neubiberg
(bei München)

Hinweis: Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Zahnarztpraxis unter der Telefonnummer 089-601 947 6 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter unserer Adresse info@dr-berkel.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Doctolib Termin