Kieferknochenaufbau Neubiberg: Ihr Fundament für ein strahlendes Lächeln
In der Zahnarztpraxis Dr. Tuna Berkel stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt
Der Wunsch nach festsitzendem, ästhetischem Zahnersatz ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt zu mehr Lebensqualität.
Zahnimplantate bieten hierfür die ideale Lösung – doch was, wenn der Kieferknochen nicht die nötige Stabilität aufweist?
In unserer Zahnarztpraxis in Neubiberg sind wir darauf spezialisiert, auch bei anspruchsvollen Ausgangssituationen eine sichere Basis für Ihr schönstes Lächeln zu schaffen.
Mit einem gezielten Kieferknochenaufbau ermöglichen wir Ihnen den Weg zu langlebigen und natürlich wirkenden Implantaten.
Dabei legen wir größten Wert auf eine persönliche, empathische Betreuung und eine Behandlung, die exakt auf Sie zugeschnitten ist.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre Knochenaufbau-Beratung!
Online Termin buchenoder rufen Sie uns an: 089-601 947 6
Moderne Oralchirurgie bei Dr. Berkel
Unser Behandlungsspektrum umfasst zahlreiche chirurgische und ästhetische Behandlungen aus dem Bereich der Oralchirurgie nach modernsten Methoden.
Der Knochenaufbau beziehungsweise Kieferaufbau gehört zu unseren Spezialisierungen.
Darunter ist der Wiederaufbau von Kieferknochen zu verstehen, die durch Zahnverlust, Parodontitis oder Prothesen abgebaut worden sind.
Der Knochenaufbau erfolgt mit unterschiedlichen hochwertigen Materialien.
Was ist ein Kieferknochenaufbau? Einfach erklärt
Stellen Sie sich den Kieferknochen als das Fundament eines Hauses vor.
So wie ein Haus einen stabilen Untergrund benötigt, braucht ein Zahnimplantat – eine künstliche Zahnwurzel – festen Halt im Knochen, um Belastungen standzuhalten.
Wenn ein Zahn über längere Zeit fehlt, wird der Kieferknochen an dieser Stelle nicht mehr natürlich stimuliert und kann sich langsam zurückbilden.
Ein Kieferknochenaufbau (Augmentation) ist ein bewährtes und sicheres Verfahren der modernen Zahnmedizin, bei dem wir verlorengegangene Knochensubstanz gezielt wiederherstellen.
Mithilfe von körpereigenem Knochen oder hochwertigen Knochenersatzmaterialien schaffen wir ein stabiles Fundament, in dem das Implantat sicher und dauerhaft verankert werden kann.
Warum ist ein Knochenaufbau für Implantate so wichtig?
Ein stabiler Kieferknochen ist die entscheidende Voraussetzung für den langfristigen Erfolg einer Implantation.
Ein Kieferknochenaufbau ist dann sinnvoll und oft notwendig, wenn:
Zahnverlust
Ein Zahn fehlt bereits seit längerer Zeit und der Knochen hat sich an dieser Stelle bereits zurückgebildet.
Ohne natürliche Stimulation durch die Zahnwurzel baut sich der Knochen kontinuierlich ab.
Parodontitis
Eine Parodontitis hat den Knochen geschädigt.
Die entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates kann zu erheblichem Knochenverlust führen.
Prothesen
Langjähriges Tragen von Prothesen hat den Knochen abgebaut.
Der Druck der Prothese kann zu einer kontinuierlichen Rückbildung des Kieferknochens führen.
Anatomische Gegebenheiten
Die anatomischen Gegebenheiten sind ungünstig.
Beispielsweise kann der Knochen im seitlichen Oberkiefer von Natur aus sehr dünn sein.
Unfall oder Trauma
Durch einen Unfall oder ein Trauma ist Knochensubstanz verloren gegangen.
In solchen Fällen ist oft ein Aufbau notwendig.
Ästhetik
Der Aufbau stellt die natürliche Form des Kieferkamms wieder her.
Dies ist entscheidend für ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis.
Der Aufbau sorgt nicht nur für den sicheren Halt des Implantats, sondern stellt auch die natürliche Form des Kieferkamms wieder her.
Dies ist entscheidend für ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis, bei dem sich der Zahnersatz harmonisch in Ihr Lächeln einfügt.
Welche Materialien werden verwendet?
Der Knochenaufbau erfolgt mit unterschiedlichen hochwertigen Materialien:
Körpereigener Knochen (autolog)
Der körpereigene Knochen wird an einer anderen Stelle im Kiefer entnommen und an der benötigten Stelle eingepflanzt.
Dies ist die biologisch beste Variante, da der Körper sein eigenes Material am besten annimmt.
Knochenersatzmaterial (allogen/xenogen)
Hochwertige Knochenersatzmaterialien dienen als Gerüst, in das der Körper neuen Knochen einwachsen lassen kann.
Diese Materialien sind sehr gut verträglich und bewährt.
Kombinationsverfahren
Oft wird körpereigener Knochen mit Knochenersatzmaterial kombiniert.
Dies vereint die Vorteile beider Methoden für optimale Ergebnisse.
Der Ablauf: Sanft und individuell bei Dr. Tuna Berkel
Wir wissen, dass ein zahnmedizinischer Eingriff Vertrauen erfordert.
Deshalb nehmen wir uns von Anfang an ausreichend Zeit für Sie.
Jeder Kieferknochenaufbau in unserer Praxis in Neubiberg folgt einem klaren, auf Sie abgestimmten Plan, der auf Sicherheit und Ihrem Wohlbefinden basiert.
1. Umfassende Beratung ohne Zeitdruck
Am Anfang steht immer ein persönliches Gespräch.
Wir analysieren Ihre individuelle Situation mithilfe modernster Diagnostik, erklären Ihnen alle Therapiemöglichkeiten und beantworten in Ruhe all Ihre Fragen.
Digitale Röntgenaufnahmen oder 3D-Diagnostik helfen uns, Ihre Situation präzise zu erfassen.
2. Individuelle Behandlungsplanung
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen Behandlungsplan, der perfekt auf Ihre medizinischen Bedürfnisse und persönlichen Wünsche zugeschnitten ist.
Sie sind zu jeder Zeit in alle Entscheidungen eingebunden.
Wir besprechen transparent alle Kosten und Alternativen.
3. Der schonende Eingriff
Der eigentliche Aufbau erfolgt mit bewährten, sanften Techniken.
Unter lokaler Betäubung wird das Knochenaufbaumaterial präzise eingebracht.
Unser Ziel ist es, den Eingriff für Sie so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten.
4. Kontrollierte Einheilung
Nach dem Aufbau benötigt der Knochen Zeit, um sich zu regenerieren und fest mit dem eingebrachten Material zu verwachsen.
Je nach Umfang dauert dies etwa 3-6 Monate.
Wir begleiten Sie engmaschig durch diese Phase und stellen sicher, dass alles optimal verheilt.
5. Sichere Implantation
Sobald das neue Knochenfundament stabil genug ist, kann das Implantat sicher und präzise eingesetzt werden.
Dies ist die Basis für Ihren neuen, festsitzenden Zahn.
Warum Sie beim Kieferknochenaufbau bei Dr. Tuna Berkel in den besten Händen sind
Die Entscheidung für einen Kieferknochenaufbau ist eine Investition in Ihre langfristige Zahngesundheit.
In unserer Praxis in Neubiberg verbinden wir fachliche Exzellenz mit einem Service, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Ausgewiesene Expertise: Dr. Tuna Berkel ist Mitglied in der renommierten Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Diese Mitgliedschaften stehen für eine kontinuierliche Weiterbildung und Behandlung nach höchsten wissenschaftlichen Standards.
- Spezialisierung auf komplexe Fälle: Wir haben uns darauf spezialisiert, auch bei schwierigen Kieferknochenverhältnissen und umfangreichem Zahnverlust eine Lösung für festsitzenden Zahnersatz zu finden. Ihre Situation ist unsere Herausforderung.
- Moderne Oralchirurgie: Unser Behandlungsspektrum umfasst zahlreiche chirurgische und ästhetische Behandlungen aus dem Bereich der Oralchirurgie nach modernsten Methoden. Der Knochenaufbau gehört zu unseren Kernkompetenzen.
- Eine Philosophie des Vertrauens: Unser Leitbild ist es, gemeinsam mit Ihnen für Ihre Zahngesundheit zu sorgen. Wir hören Ihnen zu, nehmen uns Zeit und schaffen eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum versorgt und wohlfühlen. Minimale Wartezeiten und flexible Sprechzeiten sind für uns selbstverständlich.
- Erstklassiger Service, der überzeugt: Zahlreiche positive Bewertungen auf Jameda und Google bestätigen unseren Anspruch, der Zahnarzt Ihres Vertrauens zu sein. Wir sind stolz darauf, dass unsere Patienten unsere persönliche Betreuung und die hohe Qualität unserer Arbeit schätzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ein professionell durchgeführter Kieferknochenaufbau in der Praxis Dr. Tuna Berkel bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
- Sicherheit: Schafft die stabile Grundlage für den dauerhaften Erfolg Ihrer Zahnimplantate
- Ästhetik: Stellt die natürliche Kontur Ihres Kiefers wieder her und sorgt für ein harmonisches Lächeln
- Funktionalität: Ermöglicht festsitzenden Zahnersatz, mit dem Sie wieder unbeschwert kauen, sprechen und lachen können
- Langlebigkeit: Ein stabiles Fundament sorgt für die Langlebigkeit Ihrer Implantate
- Wohlbefinden: Eine Behandlung in einer vertrauensvollen und ruhigen Atmosphäre, bei der Ihre Bedürfnisse an erster Stelle stehen
- DGI-Expertise: Behandlung durch einen Spezialisten der Deutschen Gesellschaft für Implantologie
Häufige Fragen zum Kieferknochenaufbau
Tut ein Knochenaufbau weh?
Nein, der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung und ist schmerzfrei.
Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen kommen, die mit Kühlung und Schmerzmitteln gut behandelbar sind.
Wie lange dauert die Einheilung?
Je nach Umfang des Aufbaus dauert die Einheilphase etwa 3-6 Monate.
In dieser Zeit wächst der Knochen fest zusammen und bildet ein stabiles Fundament für das Implantat.
Welche Materialien werden verwendet?
Wir verwenden körpereigenen Knochen oder hochwertige Knochenersatzmaterialien.
Oft wird eine Kombination aus beiden verwendet, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Können Implantat und Knochenaufbau gleichzeitig erfolgen?
In manchen Fällen ja, wenn der Knochendefekt nicht zu groß ist.
Bei umfangreicheren Aufbauten muss der Knochen erst vollständig einheilen, bevor das Implantat gesetzt wird.
Wir beraten Sie individuell, welches Vorgehen in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Was kostet ein Kieferknochenaufbau?
Die Kosten hängen vom Umfang des Aufbaus und den verwendeten Materialien ab.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir einen transparenten Kostenplan.
Oft übernehmen private Krankenversicherungen einen Teil der Kosten.
Gibt es Risiken oder Komplikationen?
Der Kieferknochenaufbau ist ein Routineeingriff mit hoher Erfolgsquote.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es minimale Risiken, die wir im Beratungsgespräch ausführlich besprechen.
Durch unsere sorgfältige Planung und Durchführung minimieren wir diese Risiken.
Wie pflege ich die Stelle nach dem Eingriff?
Sie erhalten von uns detaillierte Anweisungen zur Nachsorge.
Kühlung, weiche Kost und vorsichtige Mundhygiene sind wichtig.
Bei Kontrollbesuchen überprüfen wir die Heilung.
Gemeinsam für Ihr schönstes Lächeln
Ein fehlender Knochen sollte kein Hindernis auf dem Weg zu Ihrem Wunschlächeln sein.
In der Zahnarztpraxis Dr. Tuna Berkel in Neubiberg finden wir eine Lösung, die zu Ihnen passt.
Sie möchten sich in unserer Zahnarztpraxis einer oralchirurgischen Behandlung unterziehen oder haben Fragen zu unserem Behandlungsspektrum im Bereich der Oralchirurgie?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch!
Wir analysieren Ihre Situation und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
Jetzt Online Termin buchenOder kontaktieren Sie uns:
Telefon: 089-601 947 6
E-Mail: info@dr-berkel.de
Zahnarztpraxis Dr. Berkel
Hauptstraße 19
85579 Neubiberg
(bei München)
Hinweis: Rufen Sie uns gerne an unter der Nummer 089-601 947 6, damit wir gemeinsam einen Termin vereinbaren können. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu gesunden und schönen Zähnen zu begleiten.